top of page
Supervision
Supervision dient u.a. der Reflexion des Arbeitskontexts und in diesem Zusammenhang der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sie kann dabei unterstützen, die eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken, Unterstützung zu erfahren und Prozesse zu reflektieren. Ein wichtiges Element ist die Betrachtung des eigenen Verhaltens (Gedanken, Gefühle, Impulse, Handlungen) gegenüber Patient*innen, oft unter Einbezug des ganzen Teams und in Bezug auf die Organisation.
Wir bieten Einzel-, Gruppen-, Fall- und Teamsupervision an.
​
Eine Besonderheit unserer Praxis ist die Fallsupervision für Diagnostikfälle (ADHS/Autismus) Einzel- und Gemeinschaftspraxen, die sich auf neuroaffirmative Diagnostik spezialisieren wollen.
​​
bottom of page